Notar & Rechtsanwälte
Gennrich, Hilgers u. Tölg
Eduard-Kaiser-Straße 8
35576 Wetzlar
MEDIEN INTERNET und RECHT
- Oberlandesgericht Frankfurt a.M.: EUR 200,00 Schadensersatz nach Datenscraping - Meta zur Unterlassung und Schadensersatz wegen Kontrollverlust und Missbrauchsbef?rchtungen verpflichtet 24. April 2025
- BGH: Gleichartigkeit des Leistungsangebots - Zum konkreten Wettbewerbsverh?ltnis zwischen einer Fluggesellschaft und einem Fluggastrechteportal in Bezug auf Angebote zur Geltendmachung von Entsch?digungsanspr?chen 8. April 2025
- OLG K?ln: Counter-Notification - Zur St?rerhaftung eines (pers?nlich nicht haftenden) Gesellschafters f?r eine Urheberrechtsverletzung seiner Gesellschaft ?ber YouTube 8. April 2025
- BGH: Arzneimittelbestelldaten II - Die Verarbeitung von Arzneimittel-Bestelldaten ohne ausdr?ckliche Einwilligung gem?? Art. 9 Abs. 2 Buchst. a DSGVO stellt einen Versto? gegen eine Marktverhaltensregelung gem?? ? 3a UWG dar 3. April 2025
- Oberlandesgericht Frankfurt a.M.: Geheimagent - Konkrete Anh?rung des Betroffenen ist Voraussetzung einer zul?ssigen Verdachtsberichterstattung 2. April 2025
- Bundesgerichtshof: App-Zentrum & Lindenapotheke - Verbraucherschutzverb?nde und Mitbewerber k?nnen grunds?tzlich befugt sein, Verst??e gegen die DSGVO wettbewerbsrechtlich zu verfolgen 27. März 2025
- Bundesgerichtshof: Feststellung des BKartA best?tigt - Apple hat eine ?berragende markt?bergreifende Bedeutung f?r den Wettbewerb 18. März 2025
- BGH: Produktfotografien - Zu dem Erfordernis und den Anforderungen an einen hinreichenden Inlandsbezug bei Urheberrechtsverletzungen ?ber ausl?ndische Internetseiten 18. März 2025
- Oberlandesgericht Frankfurt a.M.: Deep-Fake-Werbevideo mit Prominenten - Eine Social-Media-Plattform muss (erst) nach einem Hinweis auf einen rechtsverletzenden Post auch (nur) sinngleiche Inhalte sperren 12. März 2025
- OLG Stuttgart: Existenzgr?ndung und Verbrauchereigenschaft? - Ein Coaching, das objektiv zur Vorbereitung der Entscheidung dient, ob es zu einer Existenzgr?ndung kommen soll, kann als Verbraucherhandeln einzuordnen sein 11. März 2025